Entdecken Sie die vielfältige kulturelle Landschaft Hessens! Unsere sorgfältig kuratierte Auswahl führt Sie zu den Top Museen Hessen, die nicht nur Historie und Kunst, sondern auch Wissenschaft und Architektur ins Rampenlicht stellen. Von historischen Museen in Hessen, die tiefe Einblicke in vergangene Zeiten erlauben, bis hin zu modernen Kunstgalerien, die zeitgenössische Meisterwerke präsentieren – es erwartet Sie eine reichhaltige Palette an beliebten kulturellen Sehenswürdigkeiten Hessen. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Museumsführungen Hessen, um das umfassende Erbe und die atemberaubenden Ausstellungen dieser Region kennenzulernen.
Wandern Sie mit uns durch diese faszinierende Sammlung und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Museen in Hessen begeistern.
#1 Historisches Museum Frankfurt
Das Historische Museum Frankfurt ist ein wahres Juwel unter den Museen Frankfurt. Es bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Geschichte Hessens und entführt sie in vergangene Epochen, von mittelalterlichen Zeiten bis hin zur Moderne.

Beschreibung
Gelegen am malerischen Mainufer, besticht das Historische Museum Frankfurt durch seine vielfältigen Dauerausstellungen und wechselnden Sonderausstellungen. Es zeigt wertvolle Artefakte, Gemälde, Skulpturen und Alltagsgegenstände, die die reiche Geschichte Hessens und die Entwicklung der Stadt Frankfurt lebendig werden lassen.
Themenschwerpunkt
Der Themenschwerpunkt des Museums liegt auf der umfassenden Darstellung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Stadt Frankfurt am Main und der Region Hessen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den kulturellen Sehenswürdigkeiten Frankfurt und den bedeutenden historischen Ereignissen, die die Region geformt haben.
Anschrift
Saalgasse 19, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland
Website
https://historisches-museum-frankfurt.de
#2 Städel Museum
Das Städel Museum ist eine der bekanntesten kulturellen Einrichtungen in Hessen. Es bietet eine erstaunliche Vielfalt an Kunstausstellungen Frankfurt sowie eine beeindruckende Sammlung von bedeutende Kunstwerke aus verschiedenen Epochen.

Beschreibung
Das Städel Museum in Frankfurt am Main ist ein Ort, an dem Geschichte und Moderne harmonisch zusammenfließen. Es wurde 1815 von dem Bankier und Kunstsammler Johann Friedrich Städel gegründet. Die Sammlung umfasst Werke vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst und wird kontinuierlich erweitert. Das Museum steht im Herzen von Frankfurt und ist ein Muss für Museumsbesuche Hessen.
Themenschwerpunkt
Der Hauptfokus des Städel Museum liegt auf der europäischen Kunst. Besucher können sowohl Meisterwerke der Alten Meister als auch beeindruckende moderne und zeitgenössische Kunst bestaunen. Hier findet jeder Kunstliebhaber seine Inspiration, von Gemälden der Renaissance bis hin zu Installationen zeitgenössischer Künstler.
Anschrift
Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main, Deutschland
Website
#3 Museum für Moderne Kunst (MMK)
Das MMK Frankfurt gehört zweifellos zu den wichtigsten Museen Hessen und beeindruckt durch seine einzigartige Architektur, die es liebevoll als das „Tortenstück“ bekannt gemacht hat. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der zeitgenössischen Kunst und hat sich als einer der führenden Orte für moderne Kunstausstellungen etabliert.
Beschreibung
Das MMK Frankfurt beherbergt eine umfangreiche Sammlung an zeitgenössischer Kunst, die sowohl etablierte Meisterwerke als auch revolutionäre neue Werke umfasst. Die Besucher haben die Gelegenheit, in die kreativen Visionen führender moderner Künstler einzutauchen und dabei stets neue Perspektiven und Eindrücke zu gewinnen.
Themenschwerpunkt
Im Mittelpunkt des MMK Frankfurt stehen moderne Kunstausstellungen, die unterschiedliche Stile und Ausdrucksformen zeitgenössischer Kunst präsentieren. Die Werke reichen von Malerei und Skulptur bis hin zu Video- und Installationskunst, wodurch ein breitgefächertes Spektrum an Kunstformen abgedeckt wird.
Anschrift
Domstraße 10, 60311 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Website

#4 Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt ist ein Juwel unter den Museen Darmstadt und bekannt für seine vielseitige Sammlung. Es deckt eine beeindruckende Bandbreite ab, von Kunstsammlungen über technologische Errungenschaften bis hin zu historischen Artefakten. Hier wird kulturelle Bildung Hessen für Besucher aller Altersgruppen ermöglicht, was diesen Ort zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum macht.

Beschreibung
Das Landesmuseum Darmstadt beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die für ihre Vielfalt und Tiefe bekannt ist. Von prähistorischen Fossilien bis hin zu zeitgenössischer Kunst bietet das Museum eine Reise durch die Epochen und lädt die Besucher ein, die Entwicklung der Natur und der menschlichen Kreativität zu erkunden.
Themenschwerpunkt
Die Schwerpunkte des Museums erstrecken sich über:
- Naturgeschichtliche Sammlungen, die einzigartig in Hessen sind
- Beeindruckende Kunstwerke aus verschiedenen Epochen
- Technologische Exponate, die Einblicke in frühere und moderne Innovationen bieten
Diese Vielfalt macht das Museum zu einem idealen Ort für Entdecker und Kulturinteressierte.
Anschrift
Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt, Deutschland
Website
#5 Wilhelm-Hack-Museum
Das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen ist ein wahres Mekka für Liebhaber moderner Kunst. Mit einer beeindruckenden Sammlung, die Werke internationaler Künstler umfasst, bietet das Museum einen faszinierenden Einblick in die Welt der zeitgenössischen Kunst. Hier verschmelzen künstlerische Innovation und kulturelle Vielfalt zu einem inspirierenden Erlebnis.

Beschreibung
Das Hack Museum, wie es liebevoll von den Einheimischen genannt wird, präsentiert eine Vielzahl von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen der modernen Kunst. Neben den festen Ausstellungen gibt es regelmäßige Sonderausstellungen, die sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler in den Vordergrund rücken.
Themenschwerpunkt
- Moderne und zeitgenössische Kunst
- Skulpturen und Installationen
- Kunstvermittlung und Bildungsprogramme
Anschrift
Berliner Str. 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein
Website
https://www.wilhelmhack.museum/de
#6 Deutsches Architekturmuseum
Das Deutsches Architekturmuseum, im Herzen von Frankfurt am Main verortet, ist ein Paradies für Liebhaber der Baukunst und Architektur. Nach umfassenden Renovierungen und einer beeindruckenden Jubiläumsfeier präsentiert es sich in neuer Pracht.

Beschreibung
Gelegen an der prestigeträchtigen Schaumainkai, bietet das Deutsches Architekturmuseum umfassende Einblicke in die Architekturgeschichte Deutschlands und weltweit. Aktuelle Ausstellungen wie „Stadt für Alle“ machen urbanes Planen greifbar und verständlich.
Themenschwerpunkt
Der Fokus liegt auf Baukunst Ausstellungen, die durch innovative Präsentationen und Vorträge ergänzt werden. Zudem bietet das Museum Bildungsprogramme in temporären Veranstaltungsorten wie DAM Ostend und mobile Programme in Frankfurter Schulen.
Anschrift
Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main
Website
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums: Deutsches Architekturmuseum.
#7 Museum Wiesbaden
Das Museum Wiesbaden ist ein bedeutendes Kulturzentrum, das sowohl als Naturhistorisches Museum als auch als Kunstmuseum fungiert. Es liegt im Herzen von Hessen und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich besonders für Museumsbesuche in Hessen interessieren.

Das Museum Wiesbaden beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Exponaten aus verschiedenen Zeiten und Kulturen, darunter Gemälde, Skulpturen und naturwissenschaftliche Artefakte. Dieses Museum spiegelt den kulturellen Reichtum der Region wider und ist ein Muss für Kunstliebhaber.
Beschreibung
Das Museum Wiesbaden ist bekannt für seine umfassenden Sammlungen in den Bereichen Kunst und Naturwissenschaften. Es bietet regelmäßig Sonderausstellungen und hat sich als wichtiger Bildungsort etabliert.
Themenschwerpunkt
Die Themenschwerpunkte umfassen klassische und moderne Kunst sowie naturhistorische Sammlungen. Besonders herausragend sind die Exponate der kubistischen Malerei und die Präparationen aus dem Bereich der Naturwissenschaften.
Anschrift
Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden, Deutschland
Website
#8 Völkerkundemuseum Herrnhut
Das Völkerkundemuseum Herrnhut in Sachsen, eingebettet in die idyllische Landschaft Herrnhuts, ist ein Juwel unter den Museen Sachsen. Hier erwartet die Besucher eine reiche Sammlung ethnologischer Artefakte, die die kulturelle Vielfalt und Traditionen der Völker weltweit facettenreich beleuchten.

Beschreibung: Dieses besondere Museum ist bekannt für seine umfangreichen ethnologischen Sammlungen, die durch zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen vermittelt werden. Diese Sammlungen sind ein lebendiges Zeugnis der kulturellen Vielfalt, die die menschliche Geschichte prägt.
Themenschwerpunkt: Die Sammlung umfasst Objekte aus verschiedenen Kulturkreisen, darunter Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien, welche die Besucher in das Leben und die Traditionen dieser Regionen eintauchen lassen.
Anschrift: Comeniusstraße 8, 02747 Herrnhut, Deutschland
Website: https://voelkerkunde-herrnhut.skd.museum
#9 Mathematikum Gießen
Im Herzen von Gießen befindet sich das Mathematikum, ein einzigartiges interaktives Museum, das Mathematik auf faszinierende Weise zum Leben erweckt. Für alle Altersgruppen konzipiert, macht das Mathematikum Gießen die Welt der Zahlen, Formen und Formeln begreifbar. Als erstes mathematisches Mitmach-Museum der Welt begeistert es Groß und Klein mit über 200 Exponaten, die zum Staunen, Entdecken und Lernen einladen.

Beschreibung
Das Mathematikum Gießen bietet eine interaktive Ausstellung, die Besucher auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Mathematik führt. Hier können Sie mathematische Phänomene wie Symmetrien, Brüche und Kurven eigenhändig erforschen und in spielerischer Weise begreifen. Die Exponate sind so gestaltet, dass sie Neugierde wecken und ein intensives Lernerlebnis ermöglichen.
Themenschwerpunkt
Der Schwerpunkt des Mathematikums liegt darauf, Mathematik für jedermann erlebbar zu machen. Die Besucher haben die Möglichkeit, komplexe mathematische Konzepte auf intuitive Weise zu entdecken. Zu den Themenbereichen gehören Geometrie, Algebra und Statistik, die durch interaktive Stationen greifbar gemacht werden. Mit einem breiten Angebot für Schulen und Bildungseinrichtungen gilt das Mathematikum als einer der wichtigsten Lernorte Hessen.
Anschrift
Mathematikum Gießen
Liebigstraße 8
35390 Gießen
Website
#10 Schirn Kunsthalle Frankfurt
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist ein strahlendes Juwel in der Welt der zeitgenössischen Kunstausstellungen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 begeistert sie Kunstliebhaber aus aller Welt mit ihren innovativen Projekten und internationalen Künstlern. Dieses renommierte Ausstellungshaus ist ein Muss für jeden Liebhaber von moderner Kunst und Kultur Frankfurt.

Beschreibung
Seit ihrer Eröffnung hat die Schirn über 240 Ausstellungen präsentiert und über 8,8 Millionen Besucher angezogen. Mit einer Ausstellungsfläche von 2000 Quadratmetern bietet sie Platz für innovative und ambitionierte Projekte. Das Jahr 2023 war mit 502.961 Besuchern das erfolgreichste in der Geschichte der Schirn, was die Bedeutung und den internationalen Ruf dieser Institution unterstreicht.
Themenschwerpunkt
Die Schirn Kunsthalle ist bekannt für ihre wegweisenden zeitgenössischen Kunstausstellungen. Von Malerei und Skulptur bis hin zu Installationen und Multimedia-Projekten – hier werden Werke internationaler Künstler präsentiert, die sowohl herausfordern als auch inspirieren.
Anschrift
Römerberg, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland
Website
#11 Technisches Museum im Industriepark Höchst
Der Industriepark Höchst ist eine der wichtigsten Stätten der Industriekultur Hessen. Es bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die industrielle Geschichte und zeigt die Evolution der Technologie in der Region.

Beschreibung
Das Museum im Industriepark Höchst vereint alte industrielle Maschinen und moderne Technologie und dient als lebendige Erinnerung an die bemerkenswerte industrielle Geschichte. Besucher können historische Fabrikgebäude und ihre beeindruckenden Umgestaltungen bewundern.
Themenschwerpunkt
Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der industriellen Entwicklung und der Innovationskraft des Industrieparks Höchst. Besondere Führungen und Präsentationen bieten tiefere Einblicke in die einzelnen historischen Abschnitte.
Anschrift
Industriepark Höchst, 65929 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Website
#12 Deutsches Filmmuseum
Das Deutsches Filmmuseum Frankfurt ist ein faszinierendes Ziel für Filmbegeisterte und Kulturinteressierte. Mit einer umfangreichen Sammlung, die die ganze Filmgeschichte Deutschland abdeckt, bietet das Museum tiefe Einblicke in die Entwicklung des Kinos. Besucher können die Magie der frühen Stummfilme erleben und die technischen und künstlerischen Innovationen entdecken, die das moderne Kino prägen.

Ein Museumsbesuch Frankfurt ist ohne einen Abstecher ins Deutsches Filmmuseum Frankfurt kaum komplett. Hier wird die Kino Kultur in all ihren Facetten lebendig dargestellt. Die Ausstellungen sind interaktiv gestaltet und laden dazu ein, die Geheimnisse hinter den Kulissen der Filmproduktion zu erkunden. Von ikonischen Requisiten und Kostümen bis hin zu innovativen Filmmontage-Techniken – das Museum deckt alles ab.
Für Filmliebhaber und Kulturforscher bietet das Deutsches Filmmuseum Frankfurt eine einzigartige Gelegenheit, tief in die Welt des Films einzutauchen und die bedeutenden Meilensteine der Filmgeschichte Deutschland zu erleben. Jeder Museumsbesuch Frankfurt lässt die Leidenschaft für Kino Kultur neu entfachen und schafft bleibende Eindrücke.
Webseite: https://www.dff.film/besuch/
#13 Senckenberg Naturmuseum
Willkommen im beeindruckenden Senckenberg Museum Frankfurt, einem der größten Naturkunde Museen Deutschlands. Hier wird die faszinierende Vielfalt der Natur in ihrer ganzen Pracht präsentiert. Besonderes Highlight ist die bemerkenswerte Dinosaurier Ausstellung, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zieht.

Ein Besuch im Senckenberg Museum Frankfurt ist ideal für einen spannenden Familienausflug Hessen. Erleben Sie die Entwicklungsgeschichte der Erde hautnah, von den ersten Lebensformen bis zu den Giganten der Urzeit. Die Vielzahl der Exponate zur Biodiversität und Evolution machen dieses Naturkunde Museum zu einem unverzichtbaren Ziel für alle Wissbegierigen und Naturliebhaber.
Erkunden Sie außerdem die beeindruckenden Fossiliensammlungen sowie die interaktiven Lernstationen, die den Besuch besonders für Kinder zu einem aufregenden Erlebnis machen. Das Senckenberg Museum Frankfurt bietet nicht nur tiefgehende Einblicke in die Geschichte des Lebens, sondern inspiriert auch zur Wertschätzung und zum Schutz der Natur.
Webseite: https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/
#14 Felsenmeer Odenwald
Das Felsenmeer Odenwald ist eines der beeindruckendsten Naturdenkmäler Hessen. Diese einzigartige Gesteinslandschaft wurde durch komplexe geologische Phänomene geformt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Dieses Gebiet im Odenwald bietet einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und lädt zum Erkunden sowie Klettern ein. Die bizarren Felsformationen und das raue Gelände machen das Felsenmeer zu einem perfekten Ausflugsziel Hessen für alle, die Abenteuer und Natur gleichermaßen lieben.
- Felsenmeer Odenwald entdecken
- Historische und geologische Einblicke gewinnen
- Aktivitäten wie Wandern und Klettern
Ein Besuch im Felsenmeer Odenwald ist nicht nur ein Erlebnis für Augen und Seele, sondern auch eine spannende Reise durch Millionen Jahre Erdgeschichte. Sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen bietet dieser magische Ort unvergessliche Erlebnisse im Herzen von Hessen.
Webseite: https://www.felsenmeer-zentrum.de
#15 Freilichtmuseum Hessenpark
Im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach können Besucher eine faszinierende Zeitreise durch die hessische Kulturgeschichte unternehmen. Das Museum beherbergt authentisch wiederaufgebaute historische Gebäude aus verschiedenen Epochen, die einen einzigartigen Einblick in das ländliche Leben in Hessen bieten. Diese Inszenierungen des kulturellen Erbes sind ein eindrucksvolles Erlebnis für jeden, der sich für Regionalgeschichte interessiert.

Ein besonderer Fokus des Museums liegt auf der Präsentation von historischen Gebäuden, die aufwendig restauriert wurden. Besucher können beispielsweise alte Bauernhäuser und Werkstätten besichtigen und dadurch direkt in die Vergangenheit eintauchen. Das Hessenpark Neu-Anspach bietet aber nicht nur Augenweiden, sondern auch interaktive Erlebnisse wie traditionelle Handwerksvorführungen und saisonale Märkte.
Das Freilichtmuseum Hessen setzt auf moderne Technologien, um die Besucherinformationen zu verbessern. Ein Beispiel ist die Verwendung des Matomo-Cookies, die statistische Daten zur Webseiten-Nutzung generieren.
Webseite: https://www.hessenpark.de
#16 Römerkastell Saalburg
Das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg vor der Höhe ist ein einzigartiges Beispiel für rekonstruierte historische Stätten Hessen. Als beeindruckendes Teil des UNESCO-Welterbes Limes, bietet es faszinierende Einblicke in die römische Geschichte und das Leben der Römer in Germanien.
Der prächtige Bau des Römerkastell Saalburg ist nicht nur architektonisch bemerkenswert, sondern beherbergt auch ein Museum, das detailreich die römische Grenzverteidigung und alltäglichen Kastellalltag beleuchtet. Der Kastellbesuch entführt die Besucher in eine vergangene Epoche voller Mythen und Legenden und vermittelt lebendig und anschaulich das Kulturerbe der Region.

Webseite: https://www.saalburgmuseum.de
Museen in Hessen
Die Museumslandschaft Hessens ist ein wahres kulturelles Juwel, das eine spannende Entdeckungsreise für Kulturinteressierte bereit hält. Unser Museumsführer Hessen zeigt die Vielfalt an Museumsausstellungen, die von historischer Architektur über moderne Kunst bis hin zu wissenschaftlichen Wundern reicht. Jeder Besuch in einem dieser Museen präsentiert eine einzigartige Gelegenheit, in die jeweilige Themenschwerpunkt einzutauchen und dabei die reichhaltige kulturelle Vielfalt Hessens zu erfahren.
Von den faszinierenden Kunstsammlungen im Städel Museum über die Architekturausstellungen im Deutschen Architekturmuseum bis hin zu den interaktiven Wissenschaftserlebnissen im Mathematikum Gießen – die Museen in Hessen bieten eine breite Palette an Erlebnissen, die sowohl lehrreich als auch inspirierend sind. Die bildende Kunst Hessen entfaltet sich in vielen dieser Einrichtungen in vollem Glanz und zeigt, wie tief verwurzelt und vielfältig die kulturelle Landschaft der Region ist.
Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Kulturentdeckungen Hessen und lassen Sie sich von den umfangreichen Museumsausstellungen verzaubern. Jeder dieser Orte erzählt seine eigene Geschichte und trägt dazu bei, die kulturelle Identität Hessens zu bereichern. Ob Sie sich für Geschichte, Kunst oder Wissenschaft interessieren, die Museen Hessen bieten für jeden Geschmack ein unvergessliches Erlebnis.