Frankfurter Museumslandschaft: Von Klassik bis Moderne entdecken

Museumsufer Frankfurt am Main mit Blick auf die Skyline

Frankfurt am Main präsentiert sich als pulsierende Kulturmetropole mit einer beeindruckenden Vielfalt an Museen. Mit rund 60 Museen und Ausstellungshäusern bietet die Mainmetropole eine der reichhaltigsten Museumslandschaften Europas. Vom weltberühmten Städel Museum über das futuristische Museum für Moderne Kunst bis hin zu spannenden Spezialmuseen – hier findet jeder Kulturliebhaber sein persönliches Highlight. Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Frankfurter Museumslandschaft!

 

Die MuseumsuferCard: Ihr Schlüssel zu 39 Frankfurter Museen

Entdecken Sie die gesamte Vielfalt der Frankfurter Museumslandschaft mit nur einer Karte! Die MuseumsuferCard bietet Ihnen 365 Tage lang freien Eintritt in 39 Museen und zu zahlreichen Sonderausstellungen. Für Kulturliebhaber und Vielbesucher ist diese Karte ein absolutes Muss.

MuseumsuferCard entdecken

Klassische Kunst-Highlights in Frankfurt

Frankfurt beherbergt einige der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands. Die klassischen Kunstmuseen der Stadt präsentieren Meisterwerke aus verschiedenen Epochen und bieten einen umfassenden Einblick in die Kunstgeschichte.

Städel Museum Frankfurt am Main Außenansicht

Städel Museum – Eine Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte

Das Städel Museum zählt zu den renommiertesten Kunstmuseen Deutschlands und beherbergt eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst aus sieben Jahrhunderten. Von Botticelli und Rembrandt bis hin zu Picasso und Bacon – hier erleben Sie Meisterwerke aus allen Epochen unter einem Dach.

Besonders beeindruckend ist die 2012 eröffnete unterirdische Erweiterung für die Kunst nach 1945, deren Decke mit kreisrunden Oberlichtern den Garten des Museums in eine faszinierende Lichtlandschaft verwandelt. Die regelmäßigen Sonderausstellungen des Städel gehören zu den Höhepunkten des Frankfurter Kulturkalenders.

Städel Museum besuchen

Liebieghaus Skulpturensammlung mit historischer Villa und Garten

Liebieghaus Skulpturensammlung – Bildhauerkunst aus fünf Jahrtausenden

In einer malerischen Villa am Museumsufer befindet sich die Liebieghaus Skulpturensammlung. Hier können Sie eine der bedeutendsten Skulpturensammlungen Europas bewundern, die Werke vom Alten Ägypten bis zum Klassizismus umfasst.

Der idyllische Museumsgarten mit seinen Skulpturen lädt besonders im Sommer zum Verweilen ein. Die Sammlung besticht durch ihre Vielfalt – von ägyptischen Grabfiguren über mittelalterliche Madonnen bis hin zu barocken Meisterwerken. Die thematischen Sonderausstellungen verbinden oft auf überraschende Weise alte und neue Kunst.

Liebieghaus entdecken

Moderne Kunst in Frankfurt erleben

Frankfurt bietet auch für Liebhaber zeitgenössischer Kunst ein erstklassiges Angebot. Die modernen Kunstmuseen der Stadt präsentieren internationale Gegenwartskunst in architektonisch beeindruckenden Gebäuden.

Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main Außenansicht

MMK Museum für Moderne Kunst – Das „Tortenstück“

Das MMK Museum für Moderne Kunst, aufgrund seiner dreieckigen Form auch liebevoll „Tortenstück“ genannt, gehört zu den bedeutendsten Museen für zeitgenössische Kunst in Deutschland. Die Sammlung umfasst Werke der Kunst seit den 1960er Jahren, darunter Positionen von Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Joseph Beuys.

Mit seinen zwei weiteren Standorten – dem TOWER MMK im Bankenviertel und dem ZOLLAMT MMK – bietet das Museum ein vielfältiges Ausstellungsprogramm. Die ungewöhnliche Architektur des Hauptgebäudes von Hans Hollein ist bereits ein Kunstwerk für sich und schafft spannende Räume für die Präsentation zeitgenössischer Kunst.

MMK besuchen

Schirn Kunsthalle Frankfurt mit moderner Architektur

Schirn Kunsthalle Frankfurt – Spektakuläre Wechselausstellungen

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt hat sich mit ihren ambitionierten Wechselausstellungen international einen Namen gemacht. Das Museum präsentiert keine ständige Sammlung, sondern konzentriert sich auf thematische Ausstellungen zu verschiedenen Aspekten der Kunst- und Kulturgeschichte.

Von den Impressionisten über die Expressionisten bis hin zu aktuellen Positionen der Gegenwartskunst – die Schirn bietet stets überraschende Perspektiven und neue Einsichten. Die zentrale Lage am Römerberg macht die Kunsthalle zu einem kulturellen Hotspot im Herzen der Stadt.

Schirn Kunsthalle besuchen

Faszinierende Spezialmuseen in Frankfurt

Neben den großen Kunstmuseen bietet Frankfurt eine Vielzahl an spannenden Spezialmuseen, die sich bestimmten Themen widmen und oft interaktive Erlebnisse bieten.

Senckenberg Naturmuseum Frankfurt mit Dinosaurierskelett

Senckenberg Naturmuseum

Das Senckenberg Naturmuseum gehört zu den größten Naturkundemuseen Deutschlands und begeistert mit seiner beeindruckenden Sammlung von Dinosaurierskeletten, prähistorischen Tieren und umfangreichen Biodiversitätsausstellungen. Besonders die lebensgroßen Dinosauriermodelle faszinieren Besucher jeden Alters.

Senckenberg entdecken

Dialogmuseum Frankfurt interaktive Ausstellung

Dialogmuseum

Im Dialogmuseum erleben Sie die Welt aus einer völlig neuen Perspektive. Bei „Dialog im Dunkeln“ führen Sie blinde Guides durch vollständig abgedunkelte Räume – ein einzigartiges Erlebnis, das die Sinne schärft und zum Nachdenken anregt. Eine Erfahrung, die garantiert in Erinnerung bleibt!

Dialogmuseum erleben

Deutsches Filmmuseum Frankfurt Ausstellung

Deutsches Filmmuseum

Das Deutsche Filmmuseum nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Films. Von den ersten bewegten Bildern bis zum digitalen Kino – hier wird Filmgeschichte lebendig. Interaktive Stationen und regelmäßige Filmvorführungen machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Filmmuseum besuchen

Praktische Tipps für Ihren Museumsbesuch in Frankfurt

Die MuseumsuferCard – Ihr Sparticket für Kulturgenuss

Mit der MuseumsuferCard haben Sie 365 Tage lang freien Eintritt in 39 Frankfurter Museen. Für nur 89 Euro (ermäßigt 44 Euro) ist die Karte ein echtes Schnäppchen für Kulturliebhaber. Erhältlich ist sie in allen teilnehmenden Museen und online.

Tipp: Am letzten Samstag im Monat ist der „Satourday“ – viele Frankfurter Museen bieten dann freien Eintritt!

Öffnungszeiten und beste Besuchszeiten

Die meisten Frankfurter Museen haben montags geschlossen. Dienstag bis Sonntag sind die üblichen Öffnungszeiten 10:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags oft mit verlängerten Öffnungszeiten bis 20:00 oder 21:00 Uhr. Um Menschenmassen zu vermeiden, empfehlen wir einen Besuch unter der Woche am Vormittag.

Das Museumsufer – Kulturmeile am Main

Entlang des südlichen Mainufers reihen sich zahlreiche Museen aneinander – das berühmte Frankfurter Museumsufer. Ein Spaziergang entlang des Flusses verbindet Kultur mit Naturgenuss und bietet herrliche Ausblicke auf die Frankfurter Skyline.

Museumsufer Frankfurt am Main Luftaufnahme

Kombi-Tipps: Kultur und Genuss

Verbinden Sie Ihren Museumsbesuch mit einem Spaziergang durch das charmante Sachsenhausen. Die traditionellen Apfelweinlokale in den engen Gassen bieten die perfekte Stärkung nach einem kulturreichen Tag. Oder genießen Sie einen Kaffee in einem der Museumscafés mit Blick auf den Main.

 

 

Aktuelle Ausstellungs-Highlights in Frankfurt

Ausstellung im Städel Museum Frankfurt

Unzensiert. Annegret Soltau – eine Retrospektive

Städel Museum
Bis 17. August 2025

Eine umfassende Retrospektive der deutschen Künstlerin Annegret Soltau, die für ihre provokanten Fotomontagen und Körperkunst bekannt ist.

Mehr erfahren

Ausstellung in der Liebieghaus Skulpturensammlung

Isa Genzken meets Liebieghaus

Liebieghaus Skulpturensammlung
Bis 31. August 2025

Eine spannende Begegnung zwischen den zeitgenössischen Skulpturen von Isa Genzken und den historischen Meisterwerken der Liebieghaus-Sammlung.

Mehr erfahren

Ausstellung im Museum Angewandte Kunst Frankfurt

Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl

Museum Angewandte Kunst
Bis 11. Januar 2026

Eine Ausstellung über das revolutionäre Stadtplanungsprogramm der 1920er Jahre und seine Bedeutung für das heutige Frankfurt.

Mehr erfahren

Frankfurt – Eine Stadt für Museumsentdecker

Die Frankfurter Museumslandschaft bietet eine beeindruckende Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Von Weltklasse-Kunstsammlungen über faszinierende Spezialmuseen bis hin zu innovativen Ausstellungskonzepten – hier findet jeder Kulturinteressierte sein persönliches Highlight. Mit der MuseumsuferCard in der Tasche steht Ihnen die gesamte kulturelle Vielfalt der Mainmetropole offen.

Planen Sie Ihren nächsten Besuch in Frankfurt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Museen. Zwischen Picasso und Dinosauriern, zwischen klassischer Kunst und moderner Architektur – in Frankfurt wird Kultur zum Erlebnis!

© UiCore 2025. All Rights Reserved.