Flohmärkte in Darmstadt: Schatzkammern für Entdecker und Sammler

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet eine lebendige und vielfältige Flohmarktkultur, die weit über gewöhnliche Trödelmärkte hinausgeht. Von traditionellen Großveranstaltungen auf dem Karolinenplatz bis hin zu charmanten Hofflohmarktaktionen in den verschiedenen Stadtvierteln – die Flohmärkte Darmstadt sind ein Paradies für Schnäppchenjäger, Sammler und alle, die nachhaltig einkaufen möchten.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die bekanntesten Darmstädter Flohmärkte vor, verraten lokale Besonderheiten und geben praktische Tipps für Ihren nächsten Flohmarktbesuch. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Darmstädter Flohmarktkultur!
Der traditionelle Flohmarkt auf dem Karolinenplatz zieht regelmäßig zahlreiche Besucher an
Die traditionellen Flohmärkte Darmstadts
Darmstadt beherbergt einige der beliebtesten und traditionsreichsten Flohmärkte der Region. Diese Veranstaltungen haben sich über Jahre etabliert und bieten ein breites Spektrum an Waren und Erlebnissen.
Flohmarkt auf dem Karolinenplatz
Der Flohmarkt auf dem Karolinenplatz ist Darmstadts größter und beliebtester Flohmarkt. Mit seiner zentralen Lage und dem vielfältigen Angebot zieht er Besucher aus der ganzen Region an. Hier finden Sie alles von Antiquitäten über Bücher bis hin zu Kleidung und Haushaltsgegenständen.
Termin: 20. September 2025
Ort: Karolinenplatz, 64289 Darmstadt
Veranstalter: Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH
Für weitere Informationen und aktuelle Updates besuchen Sie die offizielle Website:


Kinderflohmarkt am Friedensplatz
Ein besonderes Highlight ist der spezielle Flohmarkt nur für Kinder am Friedensplatz. Hier dürfen ausschließlich Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren ihre Spielsachen, Bücher und Kleidung verkaufen. Der Markt wird vom Jugendamt organisiert und fördert die Selbstständigkeit der kleinen Händler.
Termine 2025: 22. Juni und 24. August, jeweils 10-14 Uhr
Ort: Friedensplatz, 64283 Darmstadt
Besonderheit: Keine Standgebühr, keine Voranmeldung nötig
Haben Sie Fragen zum Kinderflohmarkt? Kontaktieren Sie das Jugendamt:
Stadtteil- und Hofflohmarktkultur
Eine Besonderheit der Darmstädter Flohmarktkultur sind die zahlreichen Stadtteil- und Hofflohmarktaktionen. Diese kleineren, oft von Anwohnern organisierten Märkte verleihen den verschiedenen Vierteln einen ganz besonderen Charme und fördern den nachbarschaftlichen Zusammenhalt.
Woogsgestöber
Der Hofflohmarkt im Woogsviertel lädt zum Stöbern in zahlreichen Häusern, Höfen und Gärten ein. Eine perfekte Gelegenheit, um die Nachbarschaft kennenzulernen und einzigartige Schätze zu entdecken.
Termin: 17. Mai 2025, 11-16 Uhr
Ort: Areal zwischen Landgraf-Georg-, Teichhaus- und Heinrichstraße
Paulushöfe
Der Hofflohmarkt im Paulusviertel bringt Leben in die Höfe und Garagen des zentralen Stadtteils. Hier können Sie in entspannter Atmosphäre stöbern und mit der Nachbarschaft ins Gespräch kommen.
Termin: 15. Juni 2025, 11-17 Uhr
Ort: Verschiedene Höfe im Paulusviertel
Fundstück auf’m Grundstück
Im Martinsviertel öffnen Anwohner ihre Hinterhöfe und bieten nicht mehr benötigte Schätze zum Verkauf an. Die teilnehmenden Häuser sind mit Luftballons gekennzeichnet.
Termin: 22. Juni 2025, 11-18 Uhr
Ort: Verschiedene Hinterhöfe im Martinsviertel

Die Hofflohmarktkultur in Darmstadt verbindet Schnäppchenjagd mit nachbarschaftlichem Austausch
Arheilger Hinterhofschätze
Beim Arheilger Hofflohmarkt öffnen teilnehmende Anwohner ihre Grundstücke und laden zum Stöbern ein. Eine nachhaltige Möglichkeit, Gebrauchtes zu erwerben und die Nachbarschaft zu pflegen.
Termin: 14. Juni 2025, 10-17 Uhr
Ort: Verschiedene gekennzeichnete Grundstücke in Arheilgen
Flohannes
Der nicht-gewerbliche, nachbarschaftlich organisierte Hinterhof-Flohmarkt im Johannesviertel bietet die Möglichkeit, durch das Viertel zu schlendern und versteckte Schätze zu entdecken.
Termin: 30. August 2025
Ort: Johannesviertel, von der Bismarckstraße bis zur Kasinostraße
Bessunger Hofflohmarkt
In Darmstadts ältestem Stadtteil verwandeln sich Höfe und Gärten in kleine Flohmärkte. Neben dem Stöbern können Sie sich auf kulinarische und kulturelle Beiträge freuen.
Termin: Nächster Termin voraussichtlich 2026
Ort: Areal zwischen Heidelberger- und Ludwigshöhstraße
Besondere Flohmarktkonzepte
Neben den traditionellen und Hofflohmarktaktionen gibt es in Darmstadt auch einige Flohmärkte mit besonderen Konzepten, die sich durch ihre Ausrichtung oder ihren Zweck von anderen abheben.
Südostbasar – Flohmarkt für den guten Zweck
Der Südostbasar ist ein Wohltätigkeitsflohmarkt, dessen Erlös gemeinnützigen Einrichtungen in Darmstadt zugutekommt. Hier finden Sie eine Vielzahl typischer Flohmarktartikel zu günstigen Preisen – von Kleidung über Geschirr bis hin zu Büchern und Elektrogeräten.
Termine 2025: 8. August (14-20 Uhr) und 9. August (10-17 Uhr)
Ort: Turnhalle der Elly-Heuss-Knapp-Schule, Kohlbergweg 1
Besonderheit: Alle Artikel stammen aus privaten Spenden
Unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf lokale gemeinnützige Projekte:


Waldkunst Flohmarkt
Ein besonderes Highlight ist der Flohmarkt im Internationalen Waldkunstzentrum. Hier werden Kleidung, Schmuck, Geschirr, Bücher, Kunst und Antiquitäten verkauft, die von privaten Spendern stammen. Der Erlös kommt dem Waldkunstpfad zugute.
Termine 2025:
– Waldkunst Flohmarkt: 15.-17. Mai 2025
– Weihnachtsflohmarkt: 22. November 2025
Ort: Internationales Waldkunst Zentrum, Ludwigshöhstraße 13
Verbinden Sie Kunst, Natur und Flohmarktkultur:

Die Trödelnacht Darmstadt bietet ein besonderes Flohmarkterlebnis in den Abendstunden
Trödelnacht Darmstadt
Die Trödelnacht ist ein besonderes Flohmarkterlebnis in den Abendstunden. In der Böllenfalltorhalle können Besucher von 17 bis 22 Uhr in entspannter Atmosphäre stöbern. Gewerbetreibende und Neuwaren sind nicht zugelassen, was den authentischen Flohmarktcharakter unterstreicht.
Termin: Im Herbst/Winter 2025 (genaues Datum wird noch bekannt gegeben)
Ort: Böllenfalltorhalle, Darmstadt
Besuchereinlass: ab 17 Uhr
Eintritt: 3,00 € (17-21 Uhr), 2,00 € (21-21:30 Uhr), danach frei
Möchten Sie als Aussteller teilnehmen oder mehr erfahren?
Regelmäßige kommerzielle Flohmärkte
Neben den von der Stadt oder Anwohnern organisierten Flohmärkten gibt es in Darmstadt auch regelmäßige kommerzielle Flohmarktveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.
REWE-Center Flohmarkt
Der Flohmarkt am REWE-Center findet monatlich statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Schnäppchenjäger. Hier kann jeder ohne Anmeldung teilnehmen – einfach vorbeikommen und loslegen!
Termine 2025: 18. Mai, 15. Juni, 20. Juli, 17. August, 21. September, 26. Oktober
Uhrzeit: 8-17 Uhr
Ort: REWE-Center Darmstadt


Hornbach Flohmarkt
Auf dem Freigelände des Hornbach-Baumarkts finden regelmäßig große Flohmärkte statt. Die Standmiete beträgt 10 € pro Meter (Neuwaren 12 € pro Meter), und das Fahrzeug kann kostenlos am Stand geparkt werden.
Termine 2025: 2. November und 7. Dezember
Uhrzeit: 8-16 Uhr
Ort: Hornbach Freigelände, Otto-Röhm-Straße 76
Besonderheit: Keine Anmeldung nötig, Platzvergabe ab 7 Uhr
Praktische Tipps für Ihren Flohmarktbesuch

Das Handeln gehört zum Flohmarktbesuch dazu – mit unseren Tipps sind Sie bestens vorbereitet
Die besten Besuchszeiten
Für echte Schnäppchenjäger empfiehlt sich ein früher Besuch – die besten Stücke sind oft schnell vergriffen. Wer hingegen günstigere Preise aushandeln möchte, sollte gegen Ende der Veranstaltung kommen, wenn Händler ihre Waren nicht wieder mit nach Hause nehmen wollen.
Verhandlungsstrategien
Das Handeln gehört zum Flohmarkt dazu! Beginnen Sie mit einem freundlichen Gespräch, zeigen Sie echtes Interesse und machen Sie dann ein faires Angebot – etwa 30-40% unter dem ausgeschriebenen Preis. Bei mehreren Artikeln lohnt es sich, nach einem Paketpreis zu fragen.
Was Sie mitbringen sollten
- Kleingeld und Scheine – viele Händler können nicht wechseln
- Tragetaschen oder einen Rucksack für Ihre Fundstücke
- Bei Hofflohmarktaktionen: einen Stadtplan oder die entsprechende App
- Wasser und eventuell einen kleinen Snack
- Bei Sonnenschein: Sonnenschutz und Kopfbedeckung
Besondere Fundmöglichkeiten
In Darmstadt als Universitätsstadt finden sich oft gebrauchte Fachbücher der TU auf Flohmärkten. Auf dem Mathildenhöhe-Flohmarkt entdecken Designliebhaber gelegentlich Jugendstil-Objekte, während die Stadtteilflohmärkte für Vintage-Kleidung und lokale Kuriositäten bekannt sind.
„Der Darmstädter Flohmarkt-Charme liegt in der Mischung aus studentischem Flair, bürgerlichem Engagement und der Liebe zum Besonderen. Hier findet jeder sein persönliches Schätzchen – man muss nur mit offenen Augen durch die Stände schlendern.“
Flohmärkte Darmstadt – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Die Flohmärkte in Darmstadt bieten weit mehr als nur die Möglichkeit, günstig einzukaufen. Sie sind Orte der Begegnung, des kulturellen Austauschs und der Nachhaltigkeit. Ob Sie auf der Suche nach einem bestimmten Sammlerstück sind, einfach nur stöbern möchten oder selbst als Verkäufer teilnehmen wollen – die Darmstädter Flohmarktkultur hält für jeden etwas bereit.
Planen Sie Ihren nächsten Flohmarktbesuch mit Hilfe unserer Terminübersicht und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Darmstädter Flohmärkte. Wer weiß, welche Schätze Sie entdecken werden!
Nie wieder einen Flohmarkt verpassen!
Möchten Sie über aktuelle Flohmarkttermine in Darmstadt informiert bleiben? Besuchen Sie den offiziellen Veranstaltungskalender der Stadt:

Ein Besuch auf den Darmstädter Flohmärkten ist ein Erlebnis für die ganze Familie